Umluftofen Trockenofen für Förderbandanlage
Ingo Horn • 3. Februar 2021
Umluftofen Trockenofen für Förderbandanlage

Umluftofen Trockenofen für Förderbandanlage
Effiziente Wärmebehandlung mit Durchlauföfen bis 1200°C
In der industriellen Wärmebehandlung sind Durchlauföfen unverzichtbare Werkzeuge, wenn es um präzise und kontinuierliche Thermoprozesse geht. Besonders Hochtemperatur-Durchlauföfen, die bis zu 1200°C erreichen, bieten eine leistungsstarke Lösung für Anwendungen in der Metallurgie, Keramik- und Glasindustrie sowie in der Forschung und Entwicklung.
Wie funktioniert ein Durchlaufofen?
Ein Durchlaufofen ermöglicht die thermische Behandlung von Werkstücken in einem kontinuierlichen Prozess. Die Bauteile werden über ein Transportband oder eine Rollenbahn durch verschiedene Temperaturzonen geführt, um genau definierte Wärmezyklen zu durchlaufen. Dabei sorgt eine präzise Steuerung für gleichmäßige Temperaturen und reproduzierbare Ergebnisse.

Die ENA baut zukünftig Ihre Industrieöfen (Temperöfen, Durchlauföfen, Vakuumöfen us.w.) am Standort Atzendorf mit einer energieoptimierten Hausenergieverssorgung. Mittels einer Wärmepumpe sowie der Hausnetztunterstützung mit Solaranlage und Windrad ist der ENA Standort nun energieverbrauchsoptimiert und CO2-neutral für die Zukunft optimal gerüstet. In future, ENA will build its industrial furnaces (annealing furnaces, continuous furnaces, vacuum furnaces, etc.) at the Atzendorf site with an energy-optimised domestic energy supply. By means of a heat pump as well as the house network support with solar system and wind turbine, the ENA site is now optimally equipped for the future with optimised energy consumption and CO2 neutrality.