SIMULATION
Thermische Simulation und Strömungssimulation
Thermische und Strömungssimulationen der ENA GmbH – Effizienz maximieren, Prozesse verbessern
Die ENA GmbH ist Ihr kompetenter Partner für thermische Simulationen und Strömungssimulationen, sowohl im statischen als auch im transienten Bereich. Mit fundierter Ingenieurserfahrung und modernster Simulationssoftware unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung, Optimierung und Validierung von Industrieöfen, Vakuumöfen, Durchlauföfen sowie Wärmebehandlungsanlagen.
Unsere transienten und statischen thermischen Simulationen liefern präzise Daten zur Temperaturentwicklung, Energieverteilung und Strömungsführung – ideal für komplexe Industrieprozesse mit hohen Anforderungen an Prozesssicherheit, Energieeffizienz und Produktqualität.
Warum thermische und Strömungssimulationen?
Durch die gezielte Anwendung von thermischer Simulation und Strömungssimulation erhalten Sie fundierte Einblicke in Ihre thermischen Prozesse – noch bevor ein Bauteil gefertigt oder eine Anlage gebaut wird. Dies reduziert Entwicklungszeiten, vermeidet kostspielige Konstruktionsfehler und ermöglicht gezielte Optimierungen im Betrieb.
Unsere Simulationsdienstleistungen decken unter anderem folgende Aspekte ab:
Temperaturverteilungen in Bauteilen und Ofenanlagen
Ermittlung von Hot-Spots und Temperaturgradienten
Analyse von Aufheiz- und Abkühlverläufen (transient)
Strömungsverteilung von Gasen und Flüssigkeiten in komplexen Geometrien
Wärmeübergangskoeffizienten zur Dimensionierung von Heizelementen oder Kühlzonen
Ihre Vorteile durch unsere thermischen und strömungstechnischen Simulationen:
✅ Technologische Prozesssicherheit
Durch exakte Modellierung und Simulation realer Betriebsbedingungen lassen sich kritische Prozessparameter frühzeitig erkennen und validieren.
✅ Genaue Aufheiz- und Abkühlzeitberechnungen
Mit transienten Simulationen lassen sich thermische Zykluszeiten optimieren – ein entscheidender Faktor für Energieeinsparung und Produktivität.
✅ Verlustanalyse und Energieeinsparung
Wir identifizieren Wärmeverluste und schlagen gezielte Maßnahmen zur Reduktion von Abwärme und zur Erhöhung der Effizienz vor.
✅ Gleichmäßige Temperaturverteilung
Unsere Simulationen gewährleisten eine homogene Erwärmung von Bauteilen im Vakuumofen, Industrieofen oder Durchlaufofen – unerlässlich für reproduzierbare Qualität.
✅ Verbesserte Strömungsverhältnisse
Durch CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) optimieren wir die Strömungsführung von Prozessgasen oder Kühlmedien und verbessern damit die Wärmeübertragung.
Fachliche Kompetenz in transienter Simulation & Strömungssimulation
Ob statisch oder transient, unsere Simulationen bieten Lösungen für unterschiedlichste thermische Herausforderungen – vom Design einzelner Heizzonen über die Regelung komplexer Temperaturverläufe bis hin zur Auslegung effizienter Luft- und Gasführungssysteme.
Typische Einsatzbereiche unserer Simulationsprojekte sind:
Vakuumwärmebehandlung
Löt- und Sinterprozesse
Schutzgasprozesse
Thermische Entfettung
Brennofenanwendungen
Indirekte Beheizung mit Umluft
Lassen Sie sich individuell beraten
Unsere erfahrenen Ingenieure begleiten Sie vom ersten Konzept bis zur validierten Simulation und unterstützen bei der Umsetzung konkreter Optimierungsmaßnahmen. Thermische Simulation und Strömungssimulation sind heute unverzichtbare Werkzeuge zur Erhöhung der Energieeffizienz, Produktqualität und Betriebssicherheit Ihrer Anlagen.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratung zur Simulation anfordern – für eine präzise und wirtschaftliche Auslegung Ihrer Industrieprozesse!