Kammeröfen Kammmerofen Wärmebehandlungsanlagen
Vielseitige Wärmebehandlungsöfen für unterschiedliche Anwendungen
Kammeröfen für die Industrie – Individuelle Lösungen für Wärmebehandlungsprozesse
Ein Kammerofen zählt zu den klassischen Industrieöfen und ist ein zentrales Element in der thermischen Behandlung von Werkstoffen. Der robuste Aufbau und die präzise Temperaturregelung ermöglichen vielfältige Anwendungen in der industriellen Fertigung. Typische Einsatzgebiete sind das Härtem, Trocknen, Anlassen, Entgasen oder die thermische Entfettung von Metall- oder Kunststoffbauteilen. Auch in der Oberflächenbehandlung oder bei Laborprozessen finden Kammeröfen breite Anwendung.
Durch ihren variabel gestaltbaren Ofenraum eignen sich Kammeröfen ideal für die Chargenbearbeitung unterschiedlich großer oder sensibler Werkstücke. Die Wärmebehandlung erfolgt dabei unter kontrollierten Bedingungen – ein entscheidender Faktor für die Prozesssicherheit in vielen Industriezweigen.
Flexibilität durch verschiedene Öffnungssysteme
Kammeröfen sind in unterschiedlichen Bauformen erhältlich, wobei der Zugang zum Ofenraum an die jeweiligen Platzverhältnisse und Prozessanforderungen angepasst wird. Zur Auswahl stehen:
Flügeltüren – die klassische Variante für großzügige Arbeitsbereiche
Klappdeckel – ideal für kleinere Kammeröfen oder Labore
Hubtüren – platzsparend und besonders geeignet für beengte Produktionsumgebungen
Die Wahl des Öffnungssystems beeinflusst nicht nur die Ergonomie, sondern auch den Energiehaushalt und die Sicherheit beim Beladen und Entnehmen der Bauteile.
Umluftbetrieb für gleichmäßige Temperaturverteilung
Viele unserer Kammeröfen sind als Umluftöfen konzipiert. Diese verfügen über integrierte Umluftsysteme, die für eine homogene Temperaturverteilung im gesamten Ofenraum sorgen. Dadurch werden auch empfindliche Bauteile gleichmäßig erwärmt – ideal für Trocknungsprozesse, Beschichtungsvorbereitung oder Wärmebehandlungen mit engen Toleranzen.
Technische Eckdaten unserer Kammeröfen
Unsere Kammeröfen zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Energieeffizienz aus. Standardtechnische Merkmale sind:
Temperaturbereich: 180 °C bis 950 °C
Beheizung: elektrisch oder gasbetrieben
Volumen: individuell anpassbar – von kompakten Laboröfen bis zu großvolumigen Industrieöfen
Regelungssysteme: digitale PID-Regler, SPS-Steuerung, optional mit Prozessdokumentation
Weitere Bauweisen, Temperaturbereiche und Sonderausstattungen (z. B. Inertgasatmosphären, Vakuumoptionen oder automatisierte Beschickungssysteme) bieten wir auf Anfrage.
Individuelle Lösungen und Standardmodelle
Ob als maßgeschneiderte Sonderanfertigung oder als bewährte Serienlösung – unsere Industrieöfen werden nach Kundenspezifikation gefertigt und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wir bieten neben Kammeröfen auch weitere Industrieofentypen wie Durchlauföfen, Haubenöfen, Schubladenöfen, und Sonderanlagen für kontinuierliche oder diskontinuierliche Prozesse. Unsere Durchlauföfen ermöglichen z. B. eine kontinuierliche Wärmebehandlung bei hohem Teiledurchsatz und konstanter Prozessführung – ideal für automatisierte Fertigungslinien.